Schon Geschich­te, aber Mei­len­stei­ne in der Event­kom­mu­ni­ka­ti­on waren die Pro­duk­tio­nen für SEL, die auch mit ent­spre­chen­den Prei­sen aus­ge­zeich­net wur­den.

Tower of Com­mu­ni­ca­ti­on
Für einen Mes­se­stand ent­stand ein 11 Meter hohes Objekt mit Licht­an­la­ge, 32 Moni­to­ren, 48 Dia­pro­jek­to­ren. Die Mul­ti­me­dia­show stell­te die Unter­neh­mens­be­rei­che vor. Die Seg­men­te konn­ten vom Besu­cher über Com­pu­ter inter­ak­tiv gesteu­ert wer­den.

POI / Point of Infor­ma­ti­on
Fünf POI-Sys­te­me mit Touch­screens, ver­teilt an zwei Mes­se­stän­den, ver­netzt über Glas­fa­ser­ka­bel, ver­bun­den mit einer Infor­ma­ti­ons­zen­tra­le. Die Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen wur­den ver­knüpft mit einem Ori­en­tie­rungs­sys­tem, inter­es­sier­te Bewer­ber (Stu­den­ten) konn­ten ihre Daten ein­ge­ben. Der But­ton „Live Infor­ma­ti­on“ führ­te zur Bild­te­le­fon­ver­bin­dung mit der Infor­ma­ti­ons­zen­tra­le des Mes­se­stands in TV-Stu­dio­qua­li­tät. Das klingt heu­te nicht unge­wöhn­lich, aber 1984 war es eine Sen­sa­ti­on.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner