Portfolio
Einige Kunden, für die wir in den letzten 30 Jahren tätig waren: Airbus/Premium Aerotec, Arri, Bayerischer Landtag, BMW, Boizenburg Fliesen, CBS/Fox, Daimler Chrysler, EADS, Expo‚ 92 (Sevilla, Spain), Flughafen München, Goldwell, Gore, Hamburg Messe, Hilti, Landeshauptstadt München, Messe München, Mercedes Benz, MVV – Münchner Verkehrsverbund, Optyl, Retevision (Spain), Ruhrgas, SEL, Siemens, Ytong .
Airbus / Premium Aerotec
Premium Aerotec ist ein Unternehmen von Airbus
Event
Day One, Live Veranstaltungen an drei Standorten am Gründungstag des Unternehmens. Ansprachen der Ministerpräsidenten und der Unternehmensleiter, jeweils Live projiziert an die anderen beiden Standorte. Vorproduzierte Logoanimationen und Filme wurden auf den Bühnen eingespielt. Alle Veranstaltungen wurden mit jeweils 3 Kameras aufgezeichnet.
Unternehmensfilm
Für das Unternehmen wurden ein Imagefilm sowie zahlreiche weitere Produktionen erstellt.
Werbeanlagen
Für die Werke in Augsburg, Nordenham, Varel und Brasov (Rumänien) wurde das Logo als Werbeanlage umgesetzt.
Airport München
Event
Videoregie für die Eröffnungsfeier des Terminal 2, im Auftrag der Agenturen Artists & Acts und BWR.
ARRI Präsentation
Präsentation
Gestaltung und Produktion von Composings und Charts für die Pressevorstellung einer neuen 35mm Kamera.
Bayerischer Landtag
POI
Interaktives Informationsprogramm für die Wanderausstellung des Bayerischen Landtags.
Multimediaschow
Für Besuchergruppen des Bayerischen Landtags: Klassische Musik und aufwändige Fotografie bilden den emotionalen Hintergrund für die stimmungsvolle Erläuterung der Funktion und der Geschichte des Bayerischen Landtags.
BayWa
Präsentation
Produktion von Charts und einer 3D Logoanimation für den Vortrag des BayWa Vorstandsvorsitzenden bei der Jahreshauptversammlung.
BMW
Messe
Blickfang auf Messeständen in Amsterdam, Birmingham und Paris. Spiegeleffekt als Eyecatcher: Die Technik des 5‑er BMW wird auf einer Projektion hinter Glas gezeigt, davor steht ein Fahrzeug. Im spiegelnden Glas passen die technischen Elemente der Projektion und das davor stehende Fahrzeug genau zusammen.
CBS
Film
The Original „Break It“:
Produktion eines Films über authentischen Breakdance und zugleich ein unterhaltsamer Lehrfilm, der alle Moves des Breakdance vorstellt. Gedreht in NYC und San Diego. Der Film wurde von CBS/Fox mit aufwändigen Marketingmaßnahmen als VHS Kaufkassette veröffentlicht. Die VHS-Kassette, ein Container, Sticker, Button und eine Audiokassette mit der Filmmusik bildeten ein attraktives Package für die junge Zielgruppe.
Deutsches Modeinstitut
Präsentation
Idee und Realisation einer Videoproduktion zur Präsentation der Modetrends. Aus vielen Bildmontagen entstand eine spannende atmosphärische Dichte, mit denen die einzelnen Trends verständlich wurden.
EADS
Internet
Beratung und Mitarbeit zur Einführung eines unternehmensweiten Intranet.
Internet / Intranet
Konzept, Design und Produktion von Online Versionen der Mitarbeiterzeitschrift „forum“ und des Magazins „Planet AeroSpace“.
Präsentation / Film
Produktion von Präsentationen und Filmen für die Tagungen „Ottobrunner Gespräch“ des ATG (Arbeitskreis Technik und Gesellschaft in der EADS)
Expo‚ 92 Sevilla
Ausstellung
„Teatro Interactivo“, Konzept für ein Themenpavillon im Auftrag des Veranstalters der Expo 92. Thema war die Erhaltung der natürlichen Ressourcen durch demokratische Prozesse. Das Projekt war als vollständig interaktive Erlebniswelt konzipiert. Die Interaktion bezog digitale Medien, auditive, kinästhetische und visuelle Verfahren ein.
Ausstellung
Konzept für eine Ausstellung im Rahmen der Expo ’92 für das spanische Unternehmen Retevision, Monopolist für alle Signalübertragungen in Spanien.
Goldwell
Präsentation
Show zur Vorstellung neuer Produkte. Gestaltung und Produktion der Show, Technische Betreuung und Projektmanagement.
Gore
Event
Videowall-Präsentation für zur Eröffnung einer Produktionsstätte.
Hamburg Messe und Congress
Imagefilm
Eingebettet in einer kleinen Story werden die Stadt und das CCH wie nebenbei vermittelt. Es wird Sympathie geschaffen und das Interesse des Betrachters geweckt.
Hilti
Messe
Produktion eines Spots über einen neuen HILTI-Bohrhammer zur Präsentation auf einer Messe.
Landeshauptstadt München, KVR
Schulungsprogramm
8000 Wahlhelfer erhalten einen Schulungsfilm für die Kommunalwahl. Der Film ist in sechs Elemente gegliedert.
Messe München
Präsentation
Präsentation der Preisträger des Preises der Bundesrepublik Deutschland für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk und des Bayerischen Staatspreises für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk, anlässlich der Internationalen Handwerksmesse.
Event
Präsentationsshow zur Eröffnung der ‚BAU 99‘.
Multimedia-Show
ispo Trendshow
Eine beeindruckende Kombination von Tanz und Projektion mit Video, digitalen Bildern und Animationen auf teilweise bewegliche Flächen und unterschiedlichste Materialien.
Mercedes Benz Museum 1986
Bei dem Innenausbau des Mercedes Museums waren wir von Anfang an eingebunden und haben die Mediengestaltung, die technische Planung und die Realisation der audiovisuellen und digitalen Medien übernommen.
Informationsterminals
Die erste Realisation mit Touchscreenterminals in einem Museum in Deutschland, vermutlich sogar weltweit. Produktion eines interaktiven Programms „Technische Highlights der Fahrzeugentwicklung“, Wiedergabe auf vier Gallo-Touchscreensystemen.
Multimediashow
Die Geschichte des Gütertransports im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert, zu der Zeit als die ersten LKWs auf den Straßen erschienen. Wiedergegeben auf einer Projektionsfläche, die in einem LKW Container montiert ist.
Film
Produktion von Filmen über die Renngeschichte und über prominente Mercedesfahrer.
MVV, MünchnerVerkehrsVerbund
Screendesign
Screendesign für die Fahrplanauskunft des MVV an POI-Systemen mit Touchscreen.
Ruhrgas
Weltgaskongress, eine dreitägige Veranstaltung mit 2000 geladenen Besuchern aus aller Welt. Große Eröffnungsveranstaltung und festliche Abschlussfeier. Idee, Regie, Produktion und Projektmanagement der Shows, mit Tanz, rechnergesteuertern Video- und Laserprojektionen. Betreuung aller Medieneinsätze, auch bei den Symposien und Vorträgen der dreitägigen Veranstaltung.
SEL
Schon Geschichte, aber Meilensteine in der Eventkommunikation waren die Produktionen für SEL, die auch mit entsprechenden Preisen ausgezeichnet wurden.
Tower of Communication
Für einen Messestand entstand ein 11 Meter hohes Objekt mit Lichtanlage, 32 Monitoren, 48 Diaprojektoren. Die Multimediashow stellte die Unternehmensbereiche vor. Die Segmente konnten vom Besucher über Computer interaktiv gesteuert werden.
POI / Point of Information
Fünf POI-Systeme mit Touchscreens, verteilt an zwei Messeständen, vernetzt über Glasfaserkabel, verbunden mit einer Informationszentrale. Die Produktinformationen wurden verknüpft mit einem Orientierungssystem, interessierte Bewerber (Studenten) konnten ihre Daten eingeben. Der Button „Live Information“ führte zur Bildtelefonverbindung mit der Informationszentrale des Messestands in TV-Studioqualität. Das klingt heute nicht ungewöhnlich, aber 1984 war es eine Sensation.
Siemens
Film
Konzept und Realisation eines Films für die Mitarbeitermotivation zur Einführung einer neuen Software.
Ytong
Messe
Eine moderierte Baushow für YTONG. Die Großbildprojektion lieferte vertiefende Information über die Produkte des Unternehmens, synchron gesteuert vom Moderator. Zusätzlich stellten interaktive Touchscreenterminals, POI-Systeme, die komplette YTONG-Messeinformation zur Verfügung.
Point of Information
Für YTONG entstand ein Informationsprogramm, das zunächst auf einer Messe eingesetzt wurde und neben der Produktinformation auch entsprechende Orientierungshilfen für den Besucher des Messestands enthielt. Das Programm wurde für andere Veranstaltungen und an festen Einsatzorten auch nach der Messe weiter eingesetzt.

Kontakt
Herrnstrasse 6
85445 Oberding
E‑Mail: info@gallo-com.de
Telefon: +49 (0) 8122 1808 604