Port­fo­lio

Eini­ge Kun­den, für die wir in den letz­ten 30 Jah­ren tätig waren: Airbus/​Premium Aero­tec, Arri, Baye­ri­scher Land­tag, BMW, Boi­zen­burg Flie­sen, CBS/​Fox, Daim­ler Chrys­ler, EADS, Expo‚ 92 (Sevil­la, Spain), Flug­ha­fen Mün­chen, Gold­well, Gore, Ham­burg Mes­se, Hil­ti, Lan­des­haupt­stadt Mün­chen, Mes­se Mün­chen, Mer­ce­des Benz, MVV – Münch­ner Ver­kehrs­ver­bund, Optyl, Rete­vi­si­on (Spain), Ruhr­gas, SEL, Sie­mens, Ytong .

Air­bus / Pre­mi­um Aero­tec

Pre­mi­um Aero­tec ist ein Unter­neh­men von Air­bus

Event
Day One, Live Ver­an­stal­tun­gen an drei Stand­or­ten am Grün­dungs­tag des Unter­neh­mens. Anspra­chen der Minis­ter­prä­si­den­ten und der Unter­neh­mens­lei­ter, jeweils Live pro­ji­ziert an die ande­ren bei­den Stand­or­te. Vor­pro­du­zier­te Logo­ani­ma­tio­nen und Fil­me wur­den auf den Büh­nen ein­ge­spielt. Alle Ver­an­stal­tun­gen wur­den mit jeweils 3 Kame­ras auf­ge­zeich­net.

Unter­neh­mens­film
Für das Unter­neh­men wur­den ein Image­film sowie zahl­rei­che wei­te­re Pro­duk­tio­nen erstellt.

Wer­be­an­la­gen
Für die Wer­ke in Augs­burg, Nor­den­ham, Varel und Bra­sov (Rumä­ni­en) wur­de das Logo als Wer­be­an­la­ge umge­setzt.

Baye­ri­scher Land­tag

POI
Inter­ak­ti­ves Infor­ma­ti­ons­pro­gramm für die Wan­der­aus­stel­lung des Baye­ri­schen Land­tags.

Mul­ti­me­dia­schow
Für Besu­cher­grup­pen des Baye­ri­schen Land­tags: Klas­si­sche Musik und auf­wän­di­ge Foto­gra­fie bil­den den emo­tio­na­len Hin­ter­grund für die stim­mungs­vol­le Erläu­te­rung der Funk­ti­on und der Geschich­te des Baye­ri­schen Land­tags.

Bay­Wa

Prä­sen­ta­ti­on
Pro­duk­ti­on von Charts und einer 3D Logo­ani­ma­ti­on für den Vor­trag des Bay­Wa Vor­stands­vor­sit­zen­den bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung.

BMW

Mes­se
Blick­fang auf Mes­se­stän­den in Ams­ter­dam, Bir­ming­ham und Paris. Spie­gel­ef­fekt als Eye­cat­cher: Die Tech­nik des 5‑er BMW wird auf einer Pro­jek­ti­on hin­ter Glas gezeigt, davor steht ein Fahr­zeug. Im spie­geln­den Glas pas­sen die tech­ni­schen Ele­men­te der Pro­jek­ti­on und das davor ste­hen­de Fahr­zeug genau zusam­men.

CBS

Film
The Ori­gi­nal „Break It“:
Pro­duk­ti­on eines Films über authen­ti­schen Break­dance und zugleich ein unter­halt­sa­mer Lehr­film, der alle Moves des Break­dance vor­stellt. Gedreht in NYC und San Die­go. Der Film wur­de von CBS/​Fox mit auf­wän­di­gen Mar­ke­ting­maß­nah­men als VHS Kauf­kas­set­te ver­öf­fent­licht. Die VHS-Kas­­se­t­­te, ein Con­tai­ner, Sti­cker, But­ton und eine Audio­kas­set­te mit der Film­mu­sik bil­de­ten ein attrak­ti­ves Packa­ge für die jun­ge Ziel­grup­pe.

Deut­sches Mode­insti­tut

Prä­sen­ta­ti­on
Idee und Rea­li­sa­ti­on einer Video­pro­duk­ti­on zur Prä­sen­ta­ti­on der Mode­trends. Aus vie­len Bild­mon­ta­gen ent­stand eine span­nen­de atmo­sphä­ri­sche Dich­te, mit denen die ein­zel­nen Trends ver­ständ­lich wur­den.

EADS

Inter­net
Bera­tung und Mit­ar­beit zur Ein­füh­rung eines unter­neh­mens­wei­ten Intra­net.

Inter­net / Intra­net
Kon­zept, Design und Pro­duk­ti­on von Online Ver­sio­nen der Mit­ar­bei­ter­zeit­schrift „forum“ und des Maga­zins „Pla­net Aero­Space“.

Prä­sen­ta­ti­on / Film
Pro­duk­ti­on von Prä­sen­ta­tio­nen und Fil­men für die Tagun­gen „Otto­brun­ner Gespräch“ des ATG (Arbeits­kreis Tech­nik und Gesell­schaft in der EADS)

Expo‚ 92 Sevil­la

Aus­stel­lung
„Tea­t­ro Inter­ac­tivo“, Kon­zept für ein The­men­pa­vil­lon im Auf­trag des Ver­an­stal­ters der Expo 92. The­ma war die Erhal­tung der natür­li­chen Res­sour­cen durch demo­kra­ti­sche Pro­zes­se. Das Pro­jekt war als voll­stän­dig inter­ak­ti­ve Erleb­nis­welt kon­zi­piert. Die Inter­ak­ti­on bezog digi­ta­le Medi­en, audi­tive, kin­äs­the­ti­sche und visu­el­le Ver­fah­ren ein.

Aus­stel­lung
Kon­zept für eine Aus­stel­lung im Rah­men der Expo ’92 für das spa­ni­sche Unter­neh­men Rete­vi­si­on, Mono­po­list für alle Signal­über­tra­gun­gen in Spa­ni­en.

Gold­well

Prä­sen­ta­ti­on
Show zur Vor­stel­lung neu­er Pro­duk­te. Gestal­tung und Pro­duk­ti­on der Show, Tech­ni­sche Betreu­ung und Pro­jekt­ma­nage­ment.

Gore

Event
Video­­wall-Prä­­sen­­ta­­ti­on für zur Eröff­nung einer Pro­duk­ti­ons­stät­te.

Ham­burg Mes­se und Con­gress

Image­film
Ein­ge­bet­tet in einer klei­nen Sto­ry wer­den die Stadt und das CCH wie neben­bei ver­mit­telt. Es wird Sym­pa­thie geschaf­fen und das Inter­es­se des Betrach­ters geweckt.

Hil­ti

Mes­se
Pro­duk­ti­on eines Spots über einen neu­en HIL­­TI-Bohr­ham­­mer zur Prä­sen­ta­ti­on auf einer Mes­se.

Mes­se Mün­chen

Prä­sen­ta­ti­on
Prä­sen­ta­ti­on der Preis­trä­ger des Prei­ses der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land für her­vor­ra­gen­de inno­va­ti­ve Leis­tun­gen für das Hand­werk und des Baye­ri­schen Staats­prei­ses für beson­de­re gestal­te­ri­sche und tech­ni­sche Leis­tun­gen im Hand­werk, anläss­lich der Inter­na­tio­na­len Hand­werks­mes­se.

Event
Prä­sen­ta­ti­ons­show zur Eröff­nung der ‚BAU 99‘.

Mul­­ti­­me­­dia-Show
ispo Trend­show
Eine beein­dru­cken­de Kom­bi­na­ti­on von Tanz und Pro­jek­ti­on mit Video, digi­ta­len Bil­dern und Ani­ma­tio­nen auf teil­wei­se beweg­li­che Flä­chen und unter­schied­lichs­te Mate­ria­li­en.

Mer­ce­des Benz Muse­um 1986

Bei dem Innen­aus­bau des Mer­ce­des Muse­ums waren wir von Anfang an ein­ge­bun­den und haben die Medi­en­ge­stal­tung, die tech­ni­sche Pla­nung und die Rea­li­sa­ti­on der audio­vi­su­el­len und digi­ta­len Medi­en über­nom­men.

Infor­ma­ti­ons­ter­mi­nals
Die ers­te Rea­li­sa­ti­on mit Touch­scre­en­ter­mi­nals in einem Muse­um in Deutsch­land, ver­mut­lich sogar welt­weit. Pro­duk­ti­on eines inter­ak­ti­ven Pro­gramms „Tech­ni­sche High­lights der Fahr­zeug­ent­wick­lung“, Wie­der­ga­be auf vier Gal­­lo-Touch­­screen­­sys­­te­­men.

Mul­ti­me­dia­show
Die Geschich­te des Güter­trans­ports im aus­ge­hen­den neun­zehn­ten Jahr­hun­dert, zu der Zeit als die ers­ten LKWs auf den Stra­ßen erschie­nen. Wie­der­ge­ge­ben auf einer Pro­jek­ti­ons­flä­che, die in einem LKW Con­tai­ner mon­tiert ist.

Film
Pro­duk­ti­on von Fil­men über die Renn­ge­schich­te und über pro­mi­nen­te Mer­ce­des­fah­rer.

Ruhr­gas

Welt­gas­kon­gress, eine drei­tä­gi­ge Ver­an­stal­tung mit 2000 gela­de­nen Besu­chern aus aller Welt. Gro­ße Eröff­nungs­ver­an­stal­tung und fest­li­che Abschluss­fei­er. Idee, Regie, Pro­duk­ti­on und Pro­jekt­ma­nage­ment der Shows, mit Tanz, rech­ner­ge­steu­er­tern Video- und Laser­pro­jek­tio­nen. Betreu­ung aller Medi­en­ein­sät­ze, auch bei den Sym­po­si­en und Vor­trä­gen der drei­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung.

SEL

Schon Geschich­te, aber Mei­len­stei­ne in der Event­kom­mu­ni­ka­ti­on waren die Pro­duk­tio­nen für SEL, die auch mit ent­spre­chen­den Prei­sen aus­ge­zeich­net wur­den.

Tower of Com­mu­ni­ca­ti­on
Für einen Mes­se­stand ent­stand ein 11 Meter hohes Objekt mit Licht­an­la­ge, 32 Moni­to­ren, 48 Dia­pro­jek­to­ren. Die Mul­ti­me­dia­show stell­te die Unter­neh­mens­be­rei­che vor. Die Seg­men­te konn­ten vom Besu­cher über Com­pu­ter inter­ak­tiv gesteu­ert wer­den.

POI / Point of Infor­ma­ti­on
Fünf POI-Sys­­te­­me mit Touch­screens, ver­teilt an zwei Mes­se­stän­den, ver­netzt über Glas­fa­ser­ka­bel, ver­bun­den mit einer Infor­ma­ti­ons­zen­tra­le. Die Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen wur­den ver­knüpft mit einem Ori­en­tie­rungs­sys­tem, inter­es­sier­te Bewer­ber (Stu­den­ten) konn­ten ihre Daten ein­ge­ben. Der But­ton „Live Infor­ma­ti­on“ führ­te zur Bild­te­le­fon­ver­bin­dung mit der Infor­ma­ti­ons­zen­tra­le des Mes­se­stands in TV-Stu­­dio­­qua­­li­­tät. Das klingt heu­te nicht unge­wöhn­lich, aber 1984 war es eine Sen­sa­ti­on.

Sie­mens

Film
Kon­zept und Rea­li­sa­ti­on eines Films für die Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on zur Ein­füh­rung einer neu­en Soft­ware.

Ytong

Mes­se
Eine mode­rier­te Bau­show für YTONG. Die Groß­bild­pro­jek­ti­on lie­fer­te ver­tie­fen­de Infor­ma­ti­on über die Pro­duk­te des Unter­neh­mens, syn­chron gesteu­ert vom Mode­ra­tor. Zusätz­lich stell­ten inter­ak­ti­ve Touch­scre­en­ter­mi­nals, POI-Sys­­te­­me, die kom­plet­te YTONG-Mes­­se­in­for­­ma­­ti­on zur Ver­fü­gung.

Point of Infor­ma­ti­on
Für YTONG ent­stand ein Infor­ma­ti­ons­pro­gramm, das zunächst auf einer Mes­se ein­ge­setzt wur­de und neben der Pro­dukt­in­for­ma­ti­on auch ent­spre­chen­de Ori­en­tie­rungs­hil­fen für den Besu­cher des Mes­se­stands ent­hielt. Das Pro­gramm wur­de für ande­re Ver­an­stal­tun­gen und an fes­ten Ein­satz­or­ten auch nach der Mes­se wei­ter ein­ge­setzt.

Kon­takt

Gal­lo Comu­ni­ca­ti­on GmbH
Herrn­stras­se 6
85445 Ober­ding

E‑Mail: info@​gallo-​com.​de 
Tele­fon:
+49 (0) 8122 1808 604

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner